Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, Ihre erste Website erstellen oder Online-Werbung starten und nicht sicher sind, wie viel Geld Sie investieren sollten, müssen Sie einige Dinge wissen.
Sie müssen die Kriterien festlegen, anhand derer Sie die Kapitalrendite berechnen. Dies hängt davon ab, ob Sie Werbedienstleistungen oder -produkte anbieten und auf welchen Plattformen und Kanälen Sie Werbung schalten möchten. Auf dieser Grundlage können Sie einen Budgetvorschlag von uns erhalten oder ihn mit unserem Rat selbst festlegen.
Wenn Sie gerade erst anfangen, haben Sie nicht wirklich einen klar definierten Budgetverteilungsplan. Kurz gesagt, je mehr Kanäle Sie haben, desto mehr muss Ihre Gesamtinvestition aufgeteilt werden.
In Zusammenarbeit mit Ihnen legen wir auf der Grundlage der Branche, früherer Erfahrungen und im gegenseitigen Einvernehmen den ursprünglichen Plan für die Verteilung des Budgets auf Plattformen fest. Neben Google werden die meisten neuen Marken auch in sozialen Netzwerken beworben, sodass das gleiche Budget verteilt wird, um die meisten Ergebnisse zu erzielen.
Im folgenden Zeitraum, meist ab einem Monat, werden alle Werbekanäle, in diesem Fall die Google-Werbebudgets, anhand der Ergebnisse überwacht und korrigiert.
Die Überwachung von Analysen und die Optimierung von Kampagnen ist sehr wichtig, um eine möglichst hohe Kapitalrendite zu erzielen.
Ziel dieses Testzeitraums ist es, die genaue Budgetzuweisung nach Plattform, Produkt oder Service zu ermitteln und eine Budgeterhöhung zu planen, damit jeder Kanal, in diesem Fall Google-Anzeigen, am kostengünstigsten ist.